Wie kann ich Nabelschnurblut spenden?

Neugeborenem wird nach der Geburt Nabelschnurblut aus der Nabelschnur entnommen

Das Nabelschnurblut wird direkt nach der Geburt ohne jegliche Beeinträchtigung des Geburtsvorgangs gewonnen. Dazu wird die Nabelschnur nach der Abnabelung und der Erstversorgung des Kindes durch Geburtshelfer punktiert und das restliche Blut gesammelt. Nachteile oder Risiken für Mutter und Kind bestehen nicht.

Die Nabelschnurblutbank der Deutschen Stammzellspenderdatei nimmt aktuell keine neuen Nabelschnurblutspenden entgegen. Die bislang eingelagerten Präparate stehen aber weiterhin für Patientinnen und Patienten auf der ganzen Welt auf Abruf zur Verfügung.

Werdende Eltern, die das Nabelschnurblut ihres neugeborenen Kindes an eine öffentliche, gemeinnützige Nabelschnurblutbank spenden möchten, können sich beim ZKRD über mögliche Optionen informieren (https://zkrd.de/nabelschnurblutspende/).

Logo: Deutsche Stammzellspenderdatei
Hotline 0800 100 40 66
Logo: Deutsches Rotes Kreuz